Liebe Gäste!
Sie verbringen Ihren Urlaub in einer privaten Ferienwohnung. Wir haben uns mit der Einrichtung Mühe gegeben und hoffen, dass Sie einen wunderschönen Urlaub hier in unserem Ferienhaus verbringen.
Nachstehende Hausordnung soll eine Hilfestellung geben, in der wir beschreiben, wie wir uns den Umgang mit dem Haus und dem Inventar vorstellen.
Zusätzlich haben wir, zu unserer Entlastung wenige Regeln aufgeführt und bitte um Ihr Verständnis.
Durch eine ordentliche Behandlung der Wohnung und des Hauses helfen Sie uns auch in Zukunft, Ihnen ein schönes Feriendomizil zur Verfügung stellen zu können.
Allgemeines
Sämtliche Dinge, die sich in der Ferienwohnung oder auf dem Balkon befinden oder dazugehören, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um. Der Mieter hat das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch seine Mitreisenden, die Mietbedingungen einhalten.
Sollten Sie irgendwelche Probleme haben (z. B. mit der Heizungseinstellung, dem Internetzugung etc.) so setzen Sie sich bitte mit uns unter der Mobilnummer 0176-63325454 oder Festnetznummer (evtl. Anrufbeantworter mit Mailweiterleitung) 09966-37699-90 in Verbindung.
Schlüsselübergabe
Sie erhalten beim Check-in einen Türcode für die Haustüre, der für die Zeit Ihres Aufenthaltes gilt und danach gelöscht wird. Den Schlüssel zur Ferienwohnung erhalten Sie bei der Anreise. Bitte stimmen Sie den Anreisezeitpunkt vorher mit uns ab. Am Abreisetag können Sie die Wohnungsschlüssel bitte einfach aussen an der Wohnugnstür stecken lassen.
Die Anreise erfolgt – soweit nicht anders vereinbart – ab 14 Uhr am Anreisetag. Die Abreise erfolgt bis 11 Uhr am Abreisetag.
Küche
Bitte beachten Sie, dass Geschirr nur im sauberen Zustand wieder in die Schränke eingeräumt wird, gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe und Geräte, die Sie benutzt haben. Bitte werfen Sie benutzte Geschirrtücher bei der Abreise in die Duschwanne im Badezimmer.
Hinweise für Hundehalter
Wir haben viel Zeit, Geld und Liebe in unsere Ferienwohnungen investiert, damit jeder seinen Aufenthalt bei uns genießen kann – ob Zwei- oder Vierbeiner. Eure vierbeinigen Familienmitglieder sind bei uns herzlich willkommen. Damit sich alle Gäste wohlfühlen, bitten wir euch, folgende Regeln zu beachten:
- Bitte achtet darauf, dass keine Hundehaare oder andere Spuren eurer Vierbeiner zurückbleiben; Staubsauger und Reinigungsmittel stellen wir gerne zur Verfügung.
- Sollten eure Hunde auf dem Sofa liegen, deckt dieses bitte ab (Laken sind vorhanden).
- Hunde dürfen nicht im Bett schlafen!
- Hunde dürfen in der Wohnung und auf dem Grundstück nicht alleine gelassen werden – wir leben direkt am Wald, und der Jäger könnte ungemütlich werden.
- Bitte sorgt aus Rücksicht auf die anderen Bewohner dafür, dass kein dauerhaftes Bellen zu hören ist.
- Hinterlasst den Garten bitte sauber und nutzen ihn nicht als Hundetoilette, da auch Kinder dort spielen. In der Umgebung gibt es ausreichend Möglichkeiten zum Gassigehen – der Wanderweg 2 beginnt direkt an der nahe gelegenen Bushaltestelle. Kotbeutel haben wir ggf. da.
- Bitte unbedingt beachten: Leider gab es in der Vergangenheit Vorfälle mit Verschmutzungen durch Hundekot oder Urin in der Wohnung die wir (weil sie nicht gemeldet wurden) erst nach der Abreise der Gäste festgestellt haben. Wir sind uns sicher, dass dies nicht absichtlich passiert, doch die Reinigung ist für uns sehr aufwendig. In manchen Fällen müssen Teppiche sogar professionell gereinigt werden. Wir bitten Sie daher, darauf zu achten, dass Ihr Hund keine Verunreinigungen in der Wohnung hinterlässt. Sollte dennoch eine besondere Reinigung notwendig sein, behalten wir uns vor, die Kosten in Rechnung zu stellen – mindestens jedoch 50 €. Wenn mal ein Missgeschick passiert (z.B. ein Pipiunfall oder etwas wird zer- oder angebissen), meldet euch bitte sofort per WhatsApp 0176-63325454 mit einem Foto, damit wir für Ersatz sorgen können und die nächsten Gäste ebenfalls einen schönen Urlaub haben.
Müll
Da wir zur Mülltrennung verpflichtet sind, bitten wir Sie uns dabei zu helfen. Vor Ihrer Abreise bitten wir Sie, den Müll selbst in den bereitgestellten Mülltonnen vor dem Haus (Papier / Restmüll) zu entsorgen. Fragen zur Entsorgung beantworten wir Ihnen gerne bei Ihrer Ankunft.
Wasser
Wir beziehen unser Wasser aus einer eigenen Quelle auf dem Hof. Bitte verwenden Sie nach Möglichkeit biologisch abbaubare Reinigungsmittel.
An die Raucher
Das Rauchen ist in unserer Ferienwohnung und im Haus grundsätzlich nicht gestattet. Beschädigungen wie Brandflecken und Löcher in oder an Möbel, Fußboden, Bettwäsche, Tischdecken usw. haben zur Folge, dass wir dies Ihnen zum Wiederbeschaffungswert in Rechnung stellen müssen. Dies ist keineswegs im Mietpreis enthalten. Daher darf bei uns, nur auf dem Balkon bzw. vor dem Haus geraucht werden. Aschenbecher stehen auf dem Balkon und auf der überdachten Nord-Terrasse zur Verfügung. Bitte achten Sie darauf, dass die Aschenbecher vor Abreise geleert werden. Bei Verstoß gegen das Rauchverbot wird eine zusätzliche Reinigungspauschale in Höhe von 100 € erhoben.
Bad
Bitte keine Hygieneprodukte und auch keine Essensreste in der Toilette entsorgen. Bitte legen Sie benutzte Hand- und Duschtücher bei der Abreise in die Duschwanne. Im Erdgeschoß steht eine Waschmaschine zur Verfügung, bitte fragen Sie uns einfach. Bitte gehen Sie auch mit den Geräten pfleglich um.
Ruhezeiten
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, dass von 22:00 Uhr bis 6:30 Uhr die Nachtruhe eingehalten wird.
Beschädigung
Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir bitten Sie, uns den entstandenen Schaden mitzuteilen, damit wir diesen nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Mieter haftet für Beschädigungen, in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.
Parkmöglichkeiten
Parken können Sie auf unserem Parkplatz. Für evtl. mitgebrachte Fahrräder haben wir eine Einstellmöglichkeit neben der Garage. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück der Ferienwohnung abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für Erfüllungsgehilfen der Ferienwohnung.
Sorgfaltspflicht
Fenster und Türen sind beim Verlassen der Wohnung zu schließen. Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Mieters. Im Mietpreis sind neben den Übernachtungskosten Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher, Spül- und Putzmittel, Müllbeutel enthalten.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf dem Stadlberg, viel Spaß, Entspannung und Erholung.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit der Buchung der Ferienwohnung wird die Hausordnung anerkannt.