Stadlberger BlogBuch


18-03-2025 | Frühjahrspflege für unsere Streuobstwiese

Heute war Frühjahrspflege am StadlBerghof! Die Baumpfleger von Andreas Brumm aus Hunderdorf haben unsere jungen Obstbäume geschnitten, damit sie kräftig wachsen. Unsere Streuobstwiese soll bald Lebensraum für Insekten und Tiere bieten – und köstliches Obst tragen!

Friseurmeisterin Irina Güth – Salon für Schönheit und Entspannung

Friseurmeisterin Irina Güth in Zinzenzell bietet Haarschnitte für Damen, Herren und Kinder, moderne Farbtechniken, Hochsteckfrisuren, Make-up, Wimpernwelle und entspannende Massagen.

Nepal-Himalaya-Pavillon

Der Nepal-Himalaya-Pavillon in Wiesent Fasziniert mit kunstvollen Schnitzereien & Tempeln . Umgeben von einem 6200 Pflanzenarten starken Schaugarten – ein einzigartiges Kultur- und Naturerlebnis.

Burgruine Runding – Bayerns größtes Archäologisches Freilichtmuseum

Die Burgruine Runding ist die größte Burganlage des Bayerischen Waldes . Mit imposanten Mauern und großartiger Aussicht lädt sie zu einer 900-jährigen Zeitreise ein. Ganzjährig kostenlos zugänglich!

Stadlberg im Vorderen Bayerischen Wald – Erholung & zentrale Lage für Ausflüge

Der Vordere Bayerische Wald ist ideal für Urlaub & Ausflüge. Dank A3, A93, B16 & B20 sind Regensburg, Altmühltal & Bayerischer Wald schnell erreichbar. Perfekt für Natur- & Kulturerlebnisse!

Walhalla Donustauf – Bayerns Ruhmestempel über der Donau

Die Walhalla bei Donaustauf ist ein klassizistisches Denkmal mit über 130 Büsten berühmter Persönlichkeiten . Erbaut von König Ludwig I., bietet sie einen beeindruckenden Blick über die Donau und ist zu Fuß oder per Auto erreichbar. Ein Highlight der Region!

Historische Wurstkuchl – Regensburger Tradition seit über 500 Jahren

Seit 500 Jahren wird in der Historischen Wurstkuchl in Regensburg über Holzkohle gegrillt. 🍽️ Probier die berühmte Bratwurstsemmel mit hausgemachtem Sauerkraut & Senf nach altem Rezept – direkt an der Donau!

Dom St. Peter – Das gotische Wahrzeichen von Regensburg

Der Dom St. Peter ist das Wahrzeichen von Regensburg und gehört zum UNESCO-Welterbe . Seit fast 750 Jahren beeindruckt er mit gotischer Architektur, einem prächtigen Dom und einzigartigem Blick über die Stadt. Ein Muss für Kultur- und Geschichtsliebhaber.

Wildgehege und Ausflugpark am Steinbruchsee

Der Ausflugspark Steinbruchsee in Furth im Wald bietet ein Wildgehege mit Rundweg , eine Fischzucht mit Aquarium , ein Waldmuseum und ein Uhrenmuseum . Perfekt für Familien und Naturliebhaber! Täglich geöffnet von 9:30–17 Uhr.

Mittelalterliches Klosterdorf Windberg – Ein historisches Erbe in Bayern

Das Klosterdorf Windberg ist ein historisches Ensemble rund um das Prämonstratenserkloster . Seit 900 Jahren prägt es das Ortsbild. Viele Gebäude wurden restauriert und bewahren den ursprünglichen Charme. Infos im Klosterladen Windberg.

Sankt Englmar

Sankt Englmar bietet Natur & Action: WaldWipfelWeg , Sommerrodelbahn , Naturbadeteich und das interaktive Bayerwald Xperium . Im Winter lockt ein tolles Skigebiet . Tipp: Englmari-Suchen an Pfingsten!

Naturschutzgebiet Hölle – Wanderung durch urwüchsige Natur

Das Naturschutzgebiet Hölle im Landkreis Cham bietet eine wilde, unberührte Landschaft mit Granitfelsen, Moosen & dem Höllbach . Der Rundweg 149 (RB03) führt in ca. 1 ¼ Stunden durch die faszinierende Natur. Startpunkt: Parkplatz Postfelden .

empty